proportion

proportion
1. noun
1) (portion) Teil, der; (in recipe) Menge, die

the proportion of deaths is high — der Anteil der Todesfälle ist hoch

what proportion of candidates pass the exam? — wie groß ist der Anteil der erfolgreichen Prüfungskandidaten?

2) (ratio) Verhältnis, das

the proportion of something to something — das Verhältnis von etwas zu etwas

the high proportion of imports to exports — der hohe Anteil der Importe im Vergleich zu den Exporten

in proportion [to something] — [einer Sache (Dat.)] entsprechend

3) (correct relation) Proportion, die; (fig.) Ausgewogenheit, die

sense of proportion — Sinn für Proportionen

be in proportion [to or with something] — (lit. or fig.) im richtigen Verhältnis [zu od. mit etwas] stehen

try to keep things in proportion — (fig.) versuchen Sie, die Dinge im richtigen Licht zu sehen

be out of proportion/all or any proportion [to or with something] — (lit. or fig.) in keinem/keinerlei Verhältnis zu etwas stehen

get things out of proportion — (fig.) die Dinge zu wichtig nehmen; (worry unnecessarily) sich (Dat.) zu viele Sorgen machen

4) in pl. (size) Dimension, die
5) (Math.) Proportion, die

in direct/inverse proportion — direkt/umgekehrt proportional

2. transitive verb
(make proportionate) proportionieren

proportion something to something — etwas einer Sache (Dat.) anpassen; see also academic.ru/108624/proportioned">proportioned

* * *
[prə'po:ʃən]
noun
1) (a part (of a total amount): Only a small proportion of the class passed the exam.) der Teil
2) (the (correct) quantity, size, number etc (of one thing compared with that of another): For this dish, the butter and flour should be in the proportion of three to four (=eg 300 grammes of butter with every 400 grammes of flour).) das Verhältnis
- proportional
- proportionally
- proportionate
- proportionately
- be
- get in proportion to
- get in proportion
- be
- get out of all proportion to
- get out of proportion to
- get out of all proportion
- get out of proportion
- in proportion to
* * *
pro·por·tion
[prəˈpɔ:ʃən, AM -ˈpɔ:r-]
n
1. (part) Anteil m
2. no pl (relation) Proportion f, Verhältnis nt
in \proportion to sb/sth im Verhältnis zu jdm/etw
to be in/out of \proportion [to sth] im/in keinem Verhältnis zu etw dat stehen
to be in/out of \proportion [to each other] in den Proportionen [zueinander] stimmen/nicht stimmen
I'm all out of \proportion in this picture auf diesem Bild stimmen die Proportionen überhaupt nicht
3. (in drawing)
\proportions pl Proportionen pl
4. (balance) Verhältnis nt
to have/keep a sense of \proportion bei etw dat den richtigen Maßstab anlegen
to blow sth out of [all] \proportion etw maßlos übertreiben
to keep sth in \proportion etw im richtigen Verhältnis sehen
5. (size)
\proportions pl Ausmaße pl
a building of gigantic \proportions ein Gebäude von gewaltigen Ausmaßen
to assume [or take on] massive/exaggerated \proportions massive/übertriebene Ausmaße annehmen
* * *
[prə'pOːSən]
1. n
1) (= ratio, relationship in number) Verhältnis nt (of x to y zwischen x und y); (= relationship in size, ART) Proportionen pl

to be in/out of proportion (to one another) (in number) — im richtigen/nicht im richtigen Verhältnis zueinanderstehen; ( in size, Art ) in den Proportionen stimmen/nicht stimmen; (in time, effort etc) im richtigen/in keinem Verhältnis zueinanderstehen

to be in/out of proportion to or with sth — im Verhältnis/in keinem Verhältnis zu etw stehen; ( in size, Art )

in proportion to what she earns her contributions are very small — im Verhältnis zu dem, was sie verdient, ist ihr Beitrag äußerst bescheiden

in direct/inverse proportion to sth — in direktem/umgekehrtem Verhältnis zu etw; (Math) direkt/indirekt proportional zu etw

to get sth in proportion (Art) — etw proportional richtig darstellen; (fig) etw objektiv betrachten

he has got the arms out of proportion — er hat die Arme proportional falsch dargestellt

he has let it all get out of proportion (fig) — er hat den Blick für die Proportionen verloren

it's out of all proportion! — das geht über jedes Maß hinaus!

sense of proportion (lit, fig) — Sinn m für Proportionen

in due proportion — in angemessenem Verhältnis

in proportion as — in dem Maße wie

a man of huge proportions —

he admired her ample proportions — er bewunderte ihre üppigen Formen

a room of good proportions — ein Zimmer mit guter Raumaufteilung

2) (= part, amount) Teil m

a certain proportion of the population — ein bestimmter Teil der Bevölkerung

the proportion of drinkers in our society is rising constantly — der Anteil der Trinker in unserer Gesellschaft nimmt ständig zu

what proportion of the industry is in private hands? — wie groß ist der Anteil der Industrie, der sich in Privathand befindet?

a proportion of the industry is in private hands — ein Teil der Industrie befindet sich in Privathand

2. vt

you haven't proportioned the head properly — Sie haben den Kopf proportional falsch dargestellt

he proportioned the building beautifully — er hat das Gebäude wunderbar ausgewogen gestaltet

a realistically proportioned model — ein maßstabgetreues Modell

a nicely proportioned woman — eine wohlproportionierte Frau

* * *
proportion [prəˈpɔː(r)ʃn; US auch -ˈpəʊr-]
A s
1. Verhältnis n (of … to von … zu):
in proportion as in dem Maß, wie; je nachdem, wie;
in proportion to im Verhältnis zu;
be paid in proportion to the number of hours one works nach Arbeitsstunden bezahlt werden;
out of all proportion unverhältnismäßig;
be out of all proportion to in keinem Verhältnis oder in keiner Relation stehen zu;
what proportion of …? wie viel von (oder gen) …?
2. richtiges Verhältnis, Gleich-, Ebenmaß n:
the painting is out of proportion die Proportionen des Bildes stimmen nicht;
see things in (out of) proportion fig die Dinge (nicht) im richtigen Verhältnis sehen
3. (verhältnismäßiger) Anteil:
in proportion anteilig
4. CHEM, MATH Proportion f, Verhältnis n:
law of multiple proportions Gesetz n der multiplen Proportionen
5. MATH
a) Verhältnisgleichung f, Proportion f
b) Dreisatz(rechnung) m(f), Regeldetri f
c) auch geometric proportion Verhältnisgleichheit f
6. meist pl Ausmaß(e) n(pl), Größe(nverhältnisse) f(pl), Dimensionen pl
7. MUS
a) Schwingungsverhältnis n
b) Rhythmus m
8. fig
a) Symmetrie f
b) Harmonie f
B v/t
1. (to) in das richtige Verhältnis bringen (mit, zu), anpassen (dat)
2. verhältnis- oder anteilmäßig verteilen
3. symmetrisch oder harmonisch gestalten:
well proportioned ebenmäßig, wohlgestaltet, -proportioniert
4. proportionieren, bemessen, dimensionieren
* * *
1. noun
1) (portion) Teil, der; (in recipe) Menge, die

the proportion of deaths is high — der Anteil der Todesfälle ist hoch

what proportion of candidates pass the exam? — wie groß ist der Anteil der erfolgreichen Prüfungskandidaten?

2) (ratio) Verhältnis, das

the proportion of something to something — das Verhältnis von etwas zu etwas

the high proportion of imports to exports — der hohe Anteil der Importe im Vergleich zu den Exporten

in proportion [to something] — [einer Sache (Dat.)] entsprechend

3) (correct relation) Proportion, die; (fig.) Ausgewogenheit, die

sense of proportion — Sinn für Proportionen

be in proportion [to or with something] — (lit. or fig.) im richtigen Verhältnis [zu od. mit etwas] stehen

try to keep things in proportion — (fig.) versuchen Sie, die Dinge im richtigen Licht zu sehen

be out of proportion/all or any proportion [to or with something] — (lit. or fig.) in keinem/keinerlei Verhältnis zu etwas stehen

get things out of proportion — (fig.) die Dinge zu wichtig nehmen; (worry unnecessarily) sich (Dat.) zu viele Sorgen machen

4) in pl. (size) Dimension, die
5) (Math.) Proportion, die

in direct/inverse proportion — direkt/umgekehrt proportional

2. transitive verb
(make proportionate) proportionieren

proportion something to something — etwas einer Sache (Dat.) anpassen; see also proportioned

* * *
n.
Anteil -e m.
Proportion f.
Verhältnis n.

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Proportion — Proportion …   Deutsch Wörterbuch

  • PROPORTION — Le terme proportion désigne un concept mathématique qui appartient à l’héritage grec et dont l’application s’étend à tous les savoirs quantifiables. «Cette partie, écrivait justement le père J. Prestet dans ses Élémens de mathématiques (1675),… …   Encyclopédie Universelle

  • Proportion — Pro*por tion, n. [F., fr. L. proportio; pro before + portio part or share. See {Portion}.] [1913 Webster] 1. The relation or adaptation of one portion to another, or to the whole, as respect magnitude, quantity, or degree; comparative relation;… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • proportion — PROPORTION. s. f. Convenance & rapport des parties entre elles & avec leur tout. Juste proportion. il faut qu il y ait une certaine proportion de tous les membres avec la teste. les differentes proportions des ordres d architecture. les… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • proportion — UK US /prəˈpɔːʃən/ noun ► [C] the number or amount of part of something when compared to the whole: boost/increase the proportion of sth »He pledged to boost the group s proportion of home sales from 5% to 10%. as a proportion of sth »Last year,… …   Financial and business terms

  • Proportion — bezeichnet: Verhältnisgleichung in der Mathematik, siehe Quotient #Proportionen das Verhältnis der Größen der Körperteile, siehe Körperbau ein Charakteristikum der Intervalle oder auch der Taktarten in der Musik proportionale Schriftart, einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Proportion — (v. lat.), 1) Verhältniß; 2) Verhältnißmäßigkeit, Ebenmaß; 3) Proportion des menschlichen Körpers, die Normalgrößen, welche einzelne Theile in Bezug zu den übrigen haben, worauf bes. die Gefälligkeit der äußeren Bildung beruht. Außer den Gesetzen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Proportion — Pro*por tion, v. t. [imp. & p. p. {Proportioned}; p. pr. & vb. n. {Proportioning}.] [Cf. F. proportionner. Cf. {Proportionate}, v.] 1. To adjust in a suitable proportion, as one thing or one part to another; as, to proportion the size of a… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Proportion [1] — Proportion, eine Gleichung, bei der auf beiden Seiten ein Verhältnis steht, z.B. a : b = c : d. Hieraus folgt a d = b c und durch Auflösung a = b c/d. a und d heißen äußere, b und c innere Glieder der Proportion. Man darf die inneren, ebenso auch …   Lexikon der gesamten Technik

  • proportion — ► NOUN 1) a part, share, or number considered in relation to a whole. 2) the ratio of one thing to another. 3) the correct or pleasing relation of things or between the parts of a whole. 4) (proportions) dimensions; size. ► VERB formal ▪ adjust… …   English terms dictionary

  • Proportion — Sf Verhältnis erw. fach. (15. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. proportio, zusammengebildet aus l. prō portione je nach Anteil . Adjektiv: proportional. Moderne Kürzung (schwz., österr.) Proporz.    Ebenso nndl. proportie, ne. proportion, nfrz.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”